RSV Eintracht Basketball

Loading...

Skip to content
RSV Eintracht Basketball RSV Eintracht Basketball Die Nr. 1 der Region
TKS 49ers
  • STARTSEITE
  • TEAMS
    • Herren 1
    • Herren 2
    • Herren 3
    • U16 Bundesliga
    • männliche Jugend
      • männliche U20
      • männliche U18
      • männliche U16
      • männliche U14
      • männliche U12
      • männliche U11
      • männliche U10
    • weibliche Jugend
      • weibliche U16
      • weibliche U14
      • weibliche U12
    • Krümel
    • Damen
    • Freizeit Herren
  • VEREIN
    • Daten & Fakten
    • Sportliches Konzept
    • Vorstand
    • Management
    • Geschäftsstelle
    • Hauptverein
    • Trainer
    • Basketballcamps
    • Schiedsrichter
    • Kooperationspartner
    • Auswahlspieler
    • Cheerleader
  • SERVICE
    • Anfahrt
    • Tickets
    • Pressespiegel
    • Archiv
    • Kampfgericht
    • Regelwerk
    • Links
  • SPONSOREN
    • Haupt-Partner
    • Platin-Partner
    • Premium-Partner
    • Business Partner
    • Sport-Partner
    • Ausrüster
    • Weitere Partner
    • Club 1949
  • SECHSTER MANN
    • Gewinnspiel
    • Fanclub
    • Hall of Fame
    • Ballerei
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM & DATENSCHUTZ

Watsons starker Einstand

Posted on 30. Oktober 2011Updated on 30. Oktober 2011by Stephan ReitzigCategories:Herren 1

US-Neuzugang besticht nicht nur durch Schnelligkeit und Treffsicherheit, er ließ auch seine Mitspieler gut aussehen

Was für ein Einstand von Keoni Watson, was für ein Spiel in der Kleinmachnower BBIS-Halle. Dank all seiner Kampfkraft hat der RSV Eintracht Teltow/Stahnsdorf/Kleinmachnow am achten Spieltag der 2. Basketball-Bundesliga Pro B den SC Rist Wedel mit 80:77 (39:41) in die Knie gezwungen.
Jubel brandete unter den 395 Zuschauern auf dem Seeberg auf, als der jüngste RSV-Neuzugang aus den Vereinigten Staaten in der sechsten Spielminute eingewechselt wurde. Nur zwei Minuten später netzte der 27-jährige Watson, der beim BBL-Verein Göttingen und im mazedonischen Bitola Erstliga-Erfahrung sammelte, seinen ersten Dreipunktwurf ein. „Er ist erst am Donnerstag hier in Berlin gelandet. Hochachtung an unser Management, dass sie ihn noch spielberechtigt bekommen haben“, sagt RSV-Trainer Vladimir Pastushenko. Man habe Watsons Gefährlichkeit deutlich sehen können, auch wenn er noch nicht viele Würfe genommen habe. Dafür hätten seine Mitspieler immer wieder von freien Würfen profitieren können, so Pastushenko.
Ungeachtet der Lobeshymnen dominierten die Gäste aus Hamburgs Vorort das Startviertel – sie konnten sich auf ihre Speerspitze unter dem Korb verlassen. US-Riese Anthony Pettaway und sein deutscher Kollege Fabian Böke erzielten 19 der insgesamt 24 Wedel-Punkte in den ersten zehn Minuten.
Dank ihrer starken Zonenverteidigung und dem weiter fleißig punktenden Trio Pettaway-Böke-Johnston behielt Wedel bis zur Halbzeit die Führung. Beim RSV punktete bis dahin nur Kellen Williams zweistellig.
Auch nach der Halbzeit tat sich der RSV zunächst schwer. Der wertvollste Spieler der vergangenen JBBL-Saison, Ismet Akpinar, gesellte sich nun zu den fleißigen Punktesammlern der Schweswig-Holsteiner. Mit zwei Dreiern und einem Korbleger führte er Wedel sogar zur höchsten Gästeführung im Spiel (53:63; 29. Minute). „Erst dann sind wir aufgewacht“, fasste Vladimir Pastushenko nach dem Spiel zusammen.
Zu diesem Zeitpunkt war RSV-Center Tobias Lange bereits mit fünf Fouls ausgeschieden. Auch Mitspieler Oliver Mackeldanz hing mit seinen vier Fouls ständig das Damokles-Schwert der Spieldauer-Disqualifikation über dem Kopf, er hielt jedoch bis ins Schlussviertel durch.
Dort wurde es eng und dramatisch: 45 Sekunden vor Spielende brachte ein Verzweiflungsdreier von Gästespieler Florian Moysich die letzte Gästeführung (74:77). Yannick Evans konterte mit einem Korbleger, ehe Harold Johnston seinerseits einen Nahdistanzwurf daneben setzte. Den folgenden Schnellangriff unterband Wedel mit einem Foul – acht Sekunden waren noch zu spielen. Keoni Watson verwandelte beide Freiwürfe – er blieb bei seinen sechs Versuchen am Sonntagabend fehlerlos von der Linie und markierte acht seiner 18 Punkte im Schlussviertel.
Nachdem Gästetrainer Özhan Gürel seine letzte Auszeit genommen hatte, musste er mitansehen, wie Harold Johnston beim Antritt zu einem Lay-Up ins Straucheln geriet und den Ball 2,8 Sekunden vor Ultimo durch einen Schrittfehler verlor. Gürel meinte, zuvor ein Foul erkannt zu haben.
Ein folgendes Stop-the-clock-Foul der Gäste wurde als unsportlich gewertet, Thomas Schoeps ließ sich nach zuvor zwei Fehlversuchen diesmal nicht lange bitten und verwandelte die Freiwürfe. Anschließend lief Watson den Wedelern davon, die nicht mehr zu einem Foul kamen. Was folgte, war Euphorie und Jubel der tosenden Menge.
„Keoni Watson war wirklich unglaublich schnell, hat oft mehrere Defensivkräfte gebunden und uns letztlich auf die Siegerstraße gebracht“, resümierte Pastushenko.
„Das ist die schwerste Niederlage meines Lebens. So etwas habe ich selbst als Spieler nie erlebt. Stahnsdorf hat besonders im letzten Viertel unglaublich gekämpft, dafür mein Kompliment“, sparte Özhan Gürel nach der Partie nicht mit Superlativen.
Für den RSV Eintracht, der zurzeit mit zehn Punkten den sechsten Tabellenplatz belegt, punktete Keoni Watson mit 18 Punkten am besten. Wedel hatte in Anthony Pettaway (26) seinen erfolgreichsten Korbjäger.

Statistik RSV: Watson (18 Punkte), Williams (15), Butler (14), Evans (11), Modersitzki (8), Mackeldanz (7), Schoeps (6), Lange (1), Schulz (n. e.)

Stephan Reitzig

Pressesprecher Gemeinde Stahnsdorf

Tagged2. Basketball-Bundesliga Pro BAnthony PettawayBBISBrenton ButlerHarold JohnstonIsmet AkpinarKellen WilliamsKeoni WatsonOliver MackeldanzÖzhan GürelSC Rist WedelThomas SchoepsTobias LangeVladimir PastushenkoYannick Evans

Share this!

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

TKS49ers Online Magazin

Hier präsentieren wir euch das Programmheft nun schon vor dem Spiel oder zum Nachlesen und in einer umweltfreundlichen Form.

https://www.tks49ers.de/magazin

BARMER 2. Basketball Bundesliga

BARMER 2. Basketball Bundesliga

BiG-Sonderausgabe

BiG-Sonderausgabe

NBBL / JBBL

NBBL / JBBL

Offizeller Spielball

Offz. Spielball

Suche

Kategorien

Archiv

BARMER 2. Basketball Bundesliga

BARMER 2. Basketball Bundesliga

MBS & ALBA Projektblog

MBS & ALBA Projektblog

Platin-Partner

MBS

Business-Partner

  • Gemeindliche Wohnungsgesellschaft Kleinmachnow mbH -gewog-
  • Mittelmärkische Wasser- und Abwasser GmbH
  • mobile.de GmbH
  • Fernwärme Teltow GmbH
  • WGT Wohnungsbaugesellschaft Teltow mbH
  • FIT 2000

Ausrüster

Ausrüster

Letzte Beiträge

  • U16 Saison-Recap 2024/25
  • U18-Saison Recap 2024/25
  • Rückblick Wien Osterturnier 2025
  • U20-Saison Recap 2024-25
  • Ostercamp ist fix
Copyright 2025 RSV Eintracht Basketball

Kategorien

Hosted by CAROWEB
Back to top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}