RSV Eintracht Basketball

Loading...

Skip to content
RSV Eintracht Basketball RSV Eintracht Basketball Die Nr. 1 der Region
TKS 49ers
  • STARTSEITE
  • TEAMS
    • Herren 1
    • Herren 2
    • Herren 3
    • U16 Bundesliga
    • männliche Jugend
      • männliche U20
      • männliche U18
      • männliche U16
      • männliche U14
      • männliche U12
      • männliche U11
      • männliche U10
    • weibliche Jugend
      • weibliche U16
      • weibliche U14
      • weibliche U12
    • Krümel
    • Damen
    • Freizeit Herren
  • VEREIN
    • Daten & Fakten
    • Sportliches Konzept
    • Vorstand
    • Management
    • Geschäftsstelle
    • Hauptverein
    • Trainer
    • Basketballcamps
    • Schiedsrichter
    • Kooperationspartner
    • Auswahlspieler
    • Cheerleader
  • SERVICE
    • Anfahrt
    • Tickets
    • Pressespiegel
    • Archiv
    • Kampfgericht
    • Regelwerk
    • Links
  • SPONSOREN
    • Haupt-Partner
    • Platin-Partner
    • Premium-Partner
    • Business Partner
    • Sport-Partner
    • Ausrüster
    • Weitere Partner
    • Club 1949
  • SECHSTER MANN
    • Gewinnspiel
    • Fanclub
    • Hall of Fame
    • Ballerei
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM & DATENSCHUTZ

Regionalliga-Spitzenspiel in Wolmirstedt

Posted on 7. März 2019by Marcus BoljahnCategories:1. Regionalliga Nord, Herren 1

RSV erwartet Endspielcharakter

Nach zuletzt sechs Siegen in Folge trifft der RSV Eintracht am Samstag um 18:30 Uhr (Sporthalle der Freundschaft, Triftstraße) auf die seit vier Spielen sieglosen SBB Baskets Wolmirstedt. Was aufgrund der letzten Ergebnisse auf den ersten Blick nach eindeutiger Rollenverteilung ausschaut, täuscht jedoch über die wirkliche Ausgangssituation vor dem Spitzenspiel in der 1.Regionalliga Nord hinweg. Trotz der vier Pleiten am Stück würden die Sachsen-Anhaltiner, die aktuell eine Bilanz von 17 Siegen gegenüber 6 Niederlagen aufweisen, mit einem Erfolg ihre eigenen Meisterschafts- und damit Aufstiegschancen aufrecht erhalten. Das liegt zum einen daran, dass der RSV als Tabellenführer selbst nur unwesentlich besser dasteht (18 Siege / 4 Niederlagen) und zum anderen auch am knappen Hinspiel, welches die Eintracht nur hauchdünn in einem Overtime-Krimi mit 83:81 gewinnen konnte. Der im Basketball bei Punktgleichheit entscheidende direkte Vergleich zwischen beiden Clubs ist somit noch völlig offen. Schlussendlich spielt aber auch der derzeitige Tabellenzweite ASC Göttingen (Bilanz 17/5) noch eine gewichtige Rolle, denn dieser gewann unlängst mit 79:82 in Wolmirstedt und leitete die Niederlagenserie der Baskets ein. Zudem will es der Spielplan so, dass am vorletzten Spieltag der RSV noch beim ASC antreten muss, wobei Göttingen auch hier das Hinspiel mit 64:77 in Stahnsdorf gewinnen konnte.

Doch ehe es womöglich zu einem Endspiel in Göttingen Anfang April kommt, erwartet die Mannschaft von Trainer Denis Toroman aufgrund der Konstellation nun bereits ein Auswärtsspiel mit Endspielcharakter in Wolmirstedt. Dementsprechend schwierig schätzt der Coach die Situation dann auch im Vorfeld ein: „Ich erwarte ein sehr hartes Spiel für uns. Wir spielen immerhin bei einem Team, welches einen Großteil der Saison Tabellenführer war und hierbei sehr guten Basketball gezeigt hat. Die Situation, in der sie sich nun befinden, macht sie vermutlich eher gefährlicher, denn mit einer weiteren Niederlage wären sie wahrscheinlich endgültig aus dem Titelrennen. Allerdings haben sie dadurch natürlich auch enormen Druck, was unser Vorteil sein könnte.“ Nicht nur aus dem knappen Hinspiel weiß man um die individuellen Stärken der Wolmirstedter, die in US-Boy Garret Jefferson ihren Topscorer mit 19,4 Punkten pro Spiel haben. Wichtige Unterstützung erhält er von Philipp Lieser und Julius Stahl, die mit 11,8 PpS bzw. 11,7 PpS sehr ähnlich punkten. Auch der neu gekommene Amerikaner Matthew Marshall hat mit 10,3 PpS einen zweistelligen Schnitt. Neben Julius Stahl ist Tim Decker der zweite ehemalige RSV-Spieler in Diensten der SBB Baskets. Als bester Distanzschütze mit bereits 34 verwandelten Dreiern legt er durchschnittlich 7,0 PpS auf. Die beiden einstigen RSV-Akteure sind auch die Dauerbrenner im Team von Trainer Ralf Rehberger, denn sie standen bisher als einzige in allen 23 Saisonspielen im Kader, der während der Saison einige Veränderungen erfahren hat.

„Wir dürfen aber letztlich nicht zu sehr auf den Gegner schauen, sondern wir müssen uns auf unser Spiel konzentrieren. Wir müssen uns so wie in den letzten Spielen weiter verbessern. Dann können wir alle bis zum Saisonende verbleibenden Spiele gewinnen. Dies ist unser erklärtes Ziel.“, erklärt RSV-Trainer Toroman im Vorfeld.

Marcus Boljahn

Pressesprecher RSV Eintracht

Share this!

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

TKS49ers Online Magazin

Hier präsentieren wir euch das Programmheft nun schon vor dem Spiel oder zum Nachlesen und in einer umweltfreundlichen Form.

https://www.tks49ers.de/magazin

BARMER 2. Basketball Bundesliga

BARMER 2. Basketball Bundesliga

BiG-Sonderausgabe

BiG-Sonderausgabe

NBBL / JBBL

NBBL / JBBL

Offizeller Spielball

Offz. Spielball

Suche

Kategorien

Archiv

BARMER 2. Basketball Bundesliga

BARMER 2. Basketball Bundesliga

MBS & ALBA Projektblog

MBS & ALBA Projektblog

Platin-Partner

MBS

Business-Partner

  • Gemeindliche Wohnungsgesellschaft Kleinmachnow mbH -gewog-
  • Mittelmärkische Wasser- und Abwasser GmbH
  • mobile.de GmbH
  • Fernwärme Teltow GmbH
  • WGT Wohnungsbaugesellschaft Teltow mbH
  • FIT 2000

Ausrüster

Ausrüster

Letzte Beiträge

  • U16/2 Saison-Recap 2024/25
  • U16 Saison-Recap 2024/25
  • U18-Saison Recap 2024/25
  • Rückblick Wien Osterturnier 2025
  • U20-Saison Recap 2024-25
Copyright 2025 RSV Eintracht Basketball

Kategorien

Hosted by CAROWEB
Back to top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}