RSV Eintracht Basketball

Loading...

Skip to content
RSV Eintracht Basketball RSV Eintracht Basketball Die Nr. 1 der Region
TKS 49ers
  • STARTSEITE
  • TEAMS
    • Herren 1
    • Herren 2
    • Herren 3
    • U16 Bundesliga
    • männliche Jugend
      • männliche U20
      • männliche U18
      • männliche U16
      • männliche U14
      • männliche U12
      • männliche U11
      • männliche U10
    • weibliche Jugend
      • weibliche U16
      • weibliche U14
      • weibliche U12
    • Krümel
    • Damen
    • Freizeit Herren
  • VEREIN
    • Daten & Fakten
    • Sportliches Konzept
    • Vorstand
    • Management
    • Geschäftsstelle
    • Hauptverein
    • Trainer
    • Basketballcamps
    • Schiedsrichter
    • Kooperationspartner
    • Auswahlspieler
    • Cheerleader
  • SERVICE
    • Anfahrt
    • Tickets
    • Pressespiegel
    • Archiv
    • Kampfgericht
    • Regelwerk
    • Links
  • SPONSOREN
    • Haupt-Partner
    • Platin-Partner
    • Premium-Partner
    • Business Partner
    • Sport-Partner
    • Ausrüster
    • Weitere Partner
    • Club 1949
  • SECHSTER MANN
    • Gewinnspiel
    • Fanclub
    • Hall of Fame
    • Ballerei
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM & DATENSCHUTZ

Update 3 Wien

Posted on 25. März 2016Updated on 29. März 2016by Daniela WagnerCategories:Allgemein

Am letzten Tag des Turniers waren nur noch zwei Teams im Rennen um die Finalteilnahme. Die u18 und die u16. Wie schon im letzten Jahr fanden die Spiele parallele statt, die Zuschauer hatten also die Qual der Wahl. Insbesondere, wenn man in beiden Teams einen Sohn hatte.

Aber zunächst zur u16/2: sie mussten heute noch 2 Spiele absolvieren. Angeschlagen durch die Erkrankung eines zweiten Spielers, hatte man zwar sieben Spieler, aber zwei waren immer noch angeschlagen. Aus diesem Grunde hatten die Trainer beschlossen zwei u14-Spieler (Ben und Hendrik) an die u16 auszuleihen, um den übrigen Spielern ein bisschen Pause zu verschaffen. Beide haben ihre Aufgabe sehr gut gelöst! Auch wenn das erste Spiel gegen Leverkusen heute mit 11 verloren ging, wollte man sich so nicht aus dem Turnier verabschieden. Und so haben die Jungs im zweiten Siel des Tages gegen Germering noch einmal alles gegeben und sich mit einem 11-Punkte-Sieg aus dem Turnier verabschiedet! Ein tolles Turnier für unser Team. dass ausschließlich aus Guards bestand!

u16/2

 

 

Die u14 hatte ihr Team mit Spielern der u13  auffüllen können, da diese ja gestern ihr letztes Spiel hatten. Eigentlich wollte man sich ebenfalls mit einem Sieg aus dem Turnier verabschieden, aber leider kam es anders und man musste sich auch den Rivalen aus Spandau geschlagen geben. Trotzdem war es für alle Spieler – für einige zum ersten, für andere zum zweiten Mal – ein tolles Erlebnis und ein spannendes Turnier. Sicherlich war es für die u14 auch eine Art Saisonabschluss, weil die 2002er in der kommenden Saison in die u16 wechseln.

Die u18 hatte im ersten Spiel ein Team aus Schweden als Gegner. Auf Grund der Vorrundenergebnisse ließ sich nicht viel über dieses Team ableiten. Wie sich jedoch bald herausstellte, sind die Schweden nicht wirklich Freunde von Set-Plays sondern eher auf: „ich kriege den Ball und werfe von außen“ aus. Das hat auch super funktioniert. In der ersten Spielhälfte hatten sie bereits 10 Dreier versenkt. 30 ihrer 44 Punkte hatten sie auf diese Weise erspielt. Leider hatte sich einer unserer großen Spieler im Spiel gegen Ulm bereits am Knie verletzt und Toni musste auch mit einem verdrehten Knie nach einem Foul vom Feld. Dies Schiedsrichter haben versucht die sehr physische Spielweise zu unterbinden, aber es war trotzdem ein sehr Kräfte zehrendes Spiel. Mit einem 44:23 Rückstand zur Halbzeit ging es schließlich um alles. Aber auch nach einem 9:0 Lauf von Richard schafften es die Schweden immer wieder, den Abstand zu halten. Nach einem Doppelfoul gefolgt von zwei disqualifizierenden Fouls gegen je einen Spieler aus beiden Teams und einem „Hallen-T“ des schwedischen Spielers mit dem D kam es dann zu einem kleinen Tumult etwa 7 Sekunden vor Ende des Spiels. Als Zuschauer muss ich sagen, ich habe selten eine so unsportliche Mannschaft gesehen, die so emotional ist, obwohl sie mit 61:46 gewonnen hat und sich bis ins Finale kämpfen konnte, das sie nun offensichtlich nicht spielen… wie bitter für unser Team. Die folgenden Teams wären alle schlagbar gewesen. Trotzdem ein sehr gutes Turnier und ein paar sehenswerte Spiele! Glückwunsch!

Nun zur u16/1, die, es um es gleich vorweg zu nehmen, tatsächlich bis ins Finale geschafft hat. An einem Sieg im ersten Spiel hat natürlich niemand gezweifelt, da man Niederbayern bereits in der Vorrunde deutlich hatte besiegen konnte. Hier haben die Jungs um Coach Vladi auch schon mal angefangen „Zone “ zu üben, was in Deutschland in der u16 verboten, aber hier im Turnier erlaubt ist! Diese Übung kam den Jungs dann im Achtelfinalspiel gegen Düsseldorf zugute. Denn aus Sicht der Zuschauer eher unerwartet hoch, konnte man das JBBL Team mit 10 Punkten schlagen, auch wenn dessen bester Spieler bereits abreisen musste. Nun traf man auf ein Team der Gruppe u16/2. Gegen diese Jungs aus Telsic tat man sich unendlich schwer und es war den Jungs deutlich anzusehen, dass Telsic eine lange Pause und erst ein Spiel in den Knochen hatte… Trotzdem haben sich unsere Jungs nie aufgegeben und sich den 32:22 Sieg erkämpft. Im Halbfinale nun musste man sich mit Braunschweig messen. Getreu den Worten von Moritz nach einem kurzen Glückwunsch der Braunschweiger und deren Freude über den Verlust von Düsseldorf: „Freut eich nicht zu früh, ihr seid die Nächsten“ wollte man den Sieg unbedingt! Auch Braunschweig hatte bereits drei Spiele absolviert und hatte ebenfalls 7 Spieler. Insofern war es ein Spiel auf Augenhöhe. Nach einem nervösen Beginn und wechselnder Führung wurde zur Halbzeit ein Gleichstand hergestellt. Insgesamt war der Gegner sehr unangenehm zu spielen.  Schließlich konnte und wollte man sich jetzt nicht  vorführen lassen und im dritten Viertel wurde noch einmal richtig Gas gegeben. Ende des Viertels stand es dann 40:21 und man hatte es geschafft, keinen einzigen Punkt des Gegners zuzulassen. Schlussendlich gewann man deutlich mit 11 Punkten.  Morgen geht es mit der u16 also zum Finale in die Stadthalle. Wir freuen uns darauf!

Kompliment an alle Teams !

Daniela Wagner

Share this!

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

TKS49ers Online Magazin

Hier präsentieren wir euch das Programmheft nun schon vor dem Spiel oder zum Nachlesen und in einer umweltfreundlichen Form.

https://www.tks49ers.de/magazin

BARMER 2. Basketball Bundesliga

BARMER 2. Basketball Bundesliga

BiG-Sonderausgabe

BiG-Sonderausgabe

NBBL / JBBL

NBBL / JBBL

Offizeller Spielball

Offz. Spielball

Suche

Kategorien

Archiv

BARMER 2. Basketball Bundesliga

BARMER 2. Basketball Bundesliga

MBS & ALBA Projektblog

MBS & ALBA Projektblog

Platin-Partner

MBS

Business-Partner

  • Gemeindliche Wohnungsgesellschaft Kleinmachnow mbH -gewog-
  • Mittelmärkische Wasser- und Abwasser GmbH
  • mobile.de GmbH
  • Fernwärme Teltow GmbH
  • WGT Wohnungsbaugesellschaft Teltow mbH
  • FIT 2000

Ausrüster

Ausrüster

Letzte Beiträge

  • U14/1 Saison-Recap 2024/25
  • U16/2 Saison-Recap 2024/25
  • U16 Saison-Recap 2024/25
  • U18-Saison Recap 2024/25
  • Rückblick Wien Osterturnier 2025
Copyright 2025 RSV Eintracht Basketball

Kategorien

Hosted by CAROWEB
Back to top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}