RSV Eintracht Basketball

Loading...

Skip to content
RSV Eintracht Basketball RSV Eintracht Basketball Die Nr. 1 der Region
TKS 49ers
  • STARTSEITE
  • TEAMS
    • Herren 1
    • Herren 2
    • Herren 3
    • U16 Bundesliga
    • männliche Jugend
      • männliche U20
      • männliche U18
      • männliche U16
      • männliche U14
      • männliche U12
      • männliche U11
      • männliche U10
    • weibliche Jugend
      • weibliche U16
      • weibliche U14
      • weibliche U12
    • Krümel
    • Damen
    • Freizeit Herren
  • VEREIN
    • Daten & Fakten
    • Sportliches Konzept
    • Vorstand
    • Management
    • Geschäftsstelle
    • Hauptverein
    • Trainer
    • Basketballcamps
    • Schiedsrichter
    • Kooperationspartner
    • Auswahlspieler
    • Cheerleader
  • SERVICE
    • Anfahrt
    • Tickets
    • Pressespiegel
    • Archiv
    • Kampfgericht
    • Regelwerk
    • Links
  • SPONSOREN
    • Haupt-Partner
    • Platin-Partner
    • Premium-Partner
    • Business Partner
    • Sport-Partner
    • Ausrüster
    • Weitere Partner
    • Club 1949
  • SECHSTER MANN
    • Gewinnspiel
    • Fanclub
    • Hall of Fame
    • Ballerei
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM & DATENSCHUTZ

Aufholjagd gegen Magdeburg nicht belohnt

Posted on 22. Dezember 2014Updated on 22. Dezember 2014by Stephan ReitzigCategories:Allgemein, Herren 1, Zweite Basketball-Bundesliga

77:78-Niederlage gegen Otto Baskets / RSV verbringt Weihnachtspause am Tabellenende (Foto:tobehn@web.de)

Der RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow 1949 bleibt während der zweiwöchigen Weihnachtspause auf dem letzten Tabellenplatz der 2. Basketball-Basketball-Bundesliga ProB Nord. Die Mannschaft von Peter Günschel verlor am 15. Spieltag unglücklich vor 425 Zuschauern in der BBIS-Sporthalle gegen die Otto Baskets Magdeburg mit 77:78 (29:41) und liegt mit zehn Punkten auf Rang 13 der Tabelle.
Magdeburg agierte in der ersten Halbzeit stark und nach Angaben ihres Trainers Dimitris Polychroniadis „nach Plan“. Wie dieser aussah, war bereits nach nicht einmal 20 Sekunden zu sehen. US-Flügelspieler Andre Gillette zog in die Zone und war von Nico Drägert nur durch Foul zu stoppen. Diese Entwicklung zog sich wie ein roter Faden durch die ersten 20 Minuten. „Wir haben gerade im ersten Viertel viele unnötige Fouls und Fehler gemacht, die uns später sehr weh taten“, konstatierte RSV-Trainer Günschel. Besonders Steven Monse war es, der die Eintracht vor nahezu unlösbare Probleme stellte. Mit 32 Punkten und zehn Rebounds war er am vierten Adventssonntag mit Abstand bester Gästespieler.
Auch RSV-Neuzugang Tyler Hines kam aufgrund der Foulprobleme seiner Mitspieler zu einem schnellen Einsatz von der Bank, geriet aber bald selbst in den Foulstrudel. Der 24-Jährige agierte bei seinem Heimdebüt motiviert, aber unglücklich. Hines traf nur fünf seiner insgesamt 18 Versuche aus dem Feld, ließ mit elf Punkten und neun Rebounds in 25 Minuten Spielzeit aber dennoch sein Können erneut aufblitzen.
In der Halbzeitpause traf Günschel offenbar den richtigen Ton. Die Eintracht kam wie verwandelt aus der Kabine, stellte den Gegner mit wechselnden Verteidigungsvarianten vor Probleme und traf nun selbst ein ums andere Mal auch von draußen. In einer engen Schlussphase mit vielen Stop-the-clock-Fouls auf beiden Seiten behielten die Magdeburger die Oberhand, zumal die Freiwurfquote der Eintracht zu wünschen übrig ließ (57 %). Eine erwähnenswert gute Leistung bot Aufbauspieler Travis Smith (32 Punkte, sechs Assists, zwei Steals).
„Wir wussten, dass Peters Mannschaft etwas stärker aus der Kabine kommen würde. Am Ende war es ein Spiel der Freiwürfe, mal hier, mal dort. Wir sind froh, dass wir hier zwei Punkte stehlen konnten“, resümierte Gästetrainer Polychroniadis in der anschließenden Pressekonferenz.
„Aufgrund der besseren ersten Halbzeit hat Magdeburg verdient gewonnen. Meinem Team kann ich dennoch eine anständige Leistung bescheinigen“, sagte RSV-Coach Günschel nach der Partie.
Weiter geht es am 16. Spieltag, der am 3. Januar gespielt wird. Dann trifft die Eintracht im ersten Spiel des Kalenderjahres in der Ospa-Arena auf den Tabellenführer Rostock Seawolves, bevor am 11. Januar um 17.30 Uhr im ersten Heimspiel 2015 gleich der nächste Kracher wartet. Dann ist der Tabellenzweite Bochum zu Gast in Kleinmachnow.

Punktestatistik RSV: Smith (32), Herwig (12), Hines (11), Schumann (8), Jorch (5), Drägert (4), Grüttner Bacoul (3), Hasenkampf (2), Genz, Gutsche (dnp)

Stephan Reitzig

Pressesprecher Gemeinde Stahnsdorf

Share this!

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

TKS49ers Online Magazin

Hier präsentieren wir euch das Programmheft nun schon vor dem Spiel oder zum Nachlesen und in einer umweltfreundlichen Form.

https://www.tks49ers.de/magazin

BARMER 2. Basketball Bundesliga

BARMER 2. Basketball Bundesliga

BiG-Sonderausgabe

BiG-Sonderausgabe

NBBL / JBBL

NBBL / JBBL

Offizeller Spielball

Offz. Spielball

Suche

Kategorien

Archiv

BARMER 2. Basketball Bundesliga

BARMER 2. Basketball Bundesliga

MBS & ALBA Projektblog

MBS & ALBA Projektblog

Platin-Partner

MBS

Business-Partner

  • Gemeindliche Wohnungsgesellschaft Kleinmachnow mbH -gewog-
  • Mittelmärkische Wasser- und Abwasser GmbH
  • mobile.de GmbH
  • Fernwärme Teltow GmbH
  • WGT Wohnungsbaugesellschaft Teltow mbH
  • FIT 2000

Ausrüster

Ausrüster

Letzte Beiträge

  • Sommercamp ist endlich fix!
  • Qualifikation Oberliga Wu14
  • U14/1 Saison-Recap 2024/25
  • U16/2 Saison-Recap 2024/25
  • U16 Saison-Recap 2024/25
Copyright 2025 RSV Eintracht Basketball

Kategorien

Hosted by CAROWEB
Back to top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}